Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
LLiD EssCheck Lebensmittel-Reaktionstest
Über 30% der deutschen Bevölkerung geben an, bestimmte Lebensmittel nicht zu vertragen. Blähungen, Durchfälle, Übelkeit sind die unangenehmen Folgen. Die Schulmedizin kann nur etwa 3-5% der Unverträglichkeiten diagnostisch bestätigen. Die Mehrheit bleibt ohne zufriedenstellende Lösungsansätze.
LLiD EssCheck® besteht aus 2 Teilen: Einem Bluttest auf erhöhte spezifische Gesamt-IgG-Antikörper-Spiegel und angepasster Ernährungsempfehlungen. Wir geben Ihnen zusammen mit der Laborauswertung detaillierte Erklärungen an die Hand.
Bitte beachten Sie, dass der Test nicht geeignet ist, um Allergien vom Soforttyp zu klassifizieren (IgE) oder Nahrungsmittelintoleranzen wie Lactose-, Fructose- oder Glutenunverträglichkeit zu erkennen. Auf diese Grenzen weisen wir ausdrücklich hin.
Bei Fragen können Sie uns gerne vor einer Bestellung kontaktieren.
Für wen kann dieser Test von Nutzen sein?
Menschen mit chronischen Entzündungsbeschwerden jeglicher Art:
- Hautprobleme (Rötungen, Juckreiz)
- Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall
- Morbus Crohn
- Ekzeme
- Blähungen
- Reizdarmsyndrom
- Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerz, Migräne
- Übergewicht trotz Kalorienrestriktion
- Verstimmungen, Depressionen
- Chronische Müdigkeit
Meistens haben Sie diverse Arztbesuche hinter sich und etliche Arzneimittel oder Nahrungsergänzungen getestet. Ein dauerhafter Erfolg trat nicht ein. Gelegentlich werden die Symptome mit einzelnen Substanzen auf Verdacht in Zusammenhang gebracht, wie Glutamat, bestimmte E-Nummern oder Farb- und Konservierungsstoffe.
Hier kann der LLiD EssCheck zu einer echten, ursächlichen Problemlösung beitragen. Natürlich erhalten Sie neben den Laborwerten auch detaillierte Erklärungen und eine ausführliche Beratung. Unsere Ökotrophologin beantwortet Ihre Fragen gerne.
Wochen-Kur | 1-Woche |
---|